Darstellung eines abstrahierten Menschenkopfes

Neue Studie: Artificial Intelligence zur Unterstützung der Entwicklung grüner Materialien

Die Verminderung des CO₂-Fußabdrucks und der Schutz der Umwelt zählen zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Materialien spielen dabei eine zentrale Rolle – sowohl als Grundlage für neue, umweltfreundliche Technologien als auch durch ihre eigenen Umweltauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Eine aktuelle Studie beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) zur beschleunigten Entwicklung sogenannter „grüner Materialien“. Gemeint sind Materialien, die einen Beitrag zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen leisten und gleichzeitig industriellen Anforderungen gerecht werden. Im Fokus stehen fortschrittliche Werkstoffe („Advanced Materials“) und deren Potenzial für nachhaltige Anwendungen in Bereichen wie Energie, Mobilität, Bauwesen und Elektronik.

Die Studie zeigt auf, wie Methoden der AI neue Ansätze für die Entwicklung von Materialien eröffnen und damit Möglichkeiten für umweltfreundliche Innovationen schaffen.

Die Studie finden Sie hier: ai4green material